Zum Jahrtausendwechsel erklärte das deutsche „Kuratorium Baum des Jahres“ Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden und zum Baum des Jahrtausends. Es ist schön den Ginkgo in unserem Garten als ein solches Zeichen zu sehen. Dieser Baum ist ursprünglich in...
August und September sind die Monate der Obsternte. Der Grabengarten hat uns schon übers Jahr reich mit Früchten beschenkt. Im Juni waren es die Felsenbirne und die Kirschen, im Juli die Mirabellen, die zu hunderten vom Baum fielen, dann die Pfirsiche. Sie waren...
Noch ist es nicht Sommer, aber die Rosen werfen schon die ersten Blütenblätter ab.In Windeseile haben sich schon vor Sommerbeginn viele verschiedenen Knospen geöffnet, und eine Fülle von Farben über den Garten verstreut. In Baumeshöhe ist der Ginster aufgegangen, eine...
Sehr prominent und beeindruckend steht an verschiedenen Stellen im Grabengarten das syrische Brandkraut, auch Russel Brandkraut genannt. Bis vor Kurzem war es in voller Blüte. Hoch und aufrecht. Seine Blüten sind in Etagen angeordnet wie ein kleiner Quirl rund um den...
Nach der frühlingshaften Blütenpracht hat der Garten erst mal Luft geholt und die kurze Blütenpause genutzt, um das Grün voranzutreiben. Wenn man in den letzten Wochen die wenigen Stufen in den Grabengarten hinab ging, dann wurde man umfangen von verschiedensten...